kurlė — kùrlė sf. (1) varlės prievardis: Be be be varlė kùrlė Kal … Dictionary of the Lithuanian Language
Adolf Kürle — Das Kolonialkriegerdenkmal vor seinem Umzug Adolf Kürle (* 1865 in Cassel; † 1912)[1] war ein deutscher Bildhauer und Maler, der hauptsächlich in Berlin arbeitete.[2] … Deutsch Wikipedia
International School (Bellevue, Washington) — Infobox US school name = International School | image caption = motto = established = 1991 type = Public Middle School and High School district = Bellevue School District grades = 6 12 principal = Peter Bang Knudsen location = 445 128th Ave. SE… … Wikipedia
Albert Moritz Wolff — (* 15. Juni 1854 in Berlin; † 23. August 1923 in Lüneburg) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Alex Feil — (2009) Alex Feil (* 19. August 1977) ist ein deutscher Regisseur. Alex Feil wuchs in einer Maskenbildnerfamilie auf. Während seiner Schulzeit verdiente er sein Taschengeld beim ZDF als Schnitt Assistent und Produktionshilfe. Nach dem Abitur… … Deutsch Wikipedia
Körle — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Südwester Reiter — Nationales Denkmal in Namibia … Deutsch Wikipedia
Ramsin Azizsir — (* 12. Juni 1991 in Hof/Saale) ist ein deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Kassel — Wappen der Stadt Kassel Diese Liste enthält in Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Kassel ihren Wirkungskreis hatten, ohne dort geboren zu sein. Beide Abschnitte sind jeweils chronologisch nach dem… … Deutsch Wikipedia
Reiterdenkmal (Windhoek) — Reiterdenkmal Nationales Denkmal in Namibia … Deutsch Wikipedia